Pflegegeldsätze der Pflegekasse 2017

Zur Unterstützung der häuslichen Pflege erhalten betroffene Geldleistungen der Pflegekasse.
Nachfolgend informieren wir Sie über die aktuellen Sätze für 2017.

Pflegegeld (z.B. Angehörige) 2017 nach § 37 SGB XI Erhöhungen
Pflegegeld ist für Versicherte gedacht, die zu Hause von Agehörigen, Freunden oder Bekannten ehrenamtlich gepflegt werden. Beratungsbesuche der Pflegefachkräfte sollen dieses Angebot unterstützen, um sicher zu stellen, dass der Versicherte angemessen versorgt wird.

Pflegestufe

Pflegestufe 2017
Neu Pflegegrad 1 Anspruch Beratungsbesuche halbjährig

Pflegestufe 1

Pflegegrad 2

316.- €

Pflegestufe 2

Pflegegrad 3

545.- €

Pflegestufe 3

Pflegegrad 4

728.- €

Härtefall

Pflegegrad 5

901.- €

Pflegestufe 0 (mit Demenz)

Pflegegrad 2

316.- €
Pflegestufe 1 (mit Demenz) Pflegegrad 3 545.- €
Pflegestufe 2 (mit Demenz) Pflegegrad 4 728.- €
Pflegestufe 3 (mit Demenz) Pflegegrad 5 901.- €
Härtefall Pflegegrad 5 901.- €

Quelle: Deutsches Medizin Rechenzentrum


Pflegesachleistungen (Pflegedienst) 2017 nach § 36 SGB XI Erhöhungen
Pflegesachleistungen sind für den Einsatz von ambulanten Pflegediensten gedacht. Die ambulanten Pflegedienste rechnen ihre Leistungen direkt mit der Krankankasse, bzw. dem Kostenträger ab. Zusätzlich gibt es bei den Pflegesachleistungen eigene Sätze für die Voll- und teilstationäre Pflege / Versorgung.
Beide Leistungen können miteinander kombiniert werden.

Pflegestufe

Pflegestufe 2017
Neu Pflegegrad 1 125.- €

Pflegestufe 1

Pflegegrad 2

689.- €

Pflegestufe 2

Pflegegrad 3

1298.- €

Pflegestufe 3

Pflegegrad 4

1612.- €

Härtefall

Pflegegrad 5

1995.- €

Pflegestufe 0 (mit Demenz)

Pflegegrad 2

689.- €
Pflegestufe 1 (mit Demenz) Pflegegrad 3 1298.- €
Pflegestufe 2 (mit Demenz) Pflegegrad 4 1612.- €
Pflegestufe 3 (mit Demenz) Pflegegrad 5 1995.- €
Härtefall Pflegegrad 5 1995.- €

Quelle: Deutsches Medizin Rechenzentrum